Programm

 

Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14.03.2021.

Auch als pdf-Datei.

 

SIE STEHEN IM MITTELPUNKT.

Die SPD Waldems hat schon immer das Ziel, die hier lebenden Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns und Tuns zu setzen. Unter dem Grundprinzip unserer sozialdemokratischen Werte Solidarität. Freiheit. Gerechtigkeit. übernehmen wir weiterhin gern Verantwortung für unsere Gemeinde zum Wohl der Waldemserinnen und Waldemser. Der Schwerpunkt unseres Programms liegt im Thema Gesundheit.

WALDEMS – GESUND LEBEN

Unser aktuelles Programm steht unter der Überschrift Waldems – gesund leben. Gesundheit ist dabei umfassend zu verstehen. Also beispielsweise die Möglichkeit, selbstbestimmt Arzt- und Apotheke zu erreichen, z. B. mit dem Busje. Aber auch der Erhalt und die Aufforstung unseres Waldes, der zu unserer Gesundheit beiträgt. Die Wirtschaftsförderung, die zu einer gesunden Finanzierung in Waldems beiträgt. Der Erhalt unserer physischen und psychischen Gesundheit – sei es durch die Gewissheit, eine Kinderbetreuung zu haben oder einen Facharzt in vernünftiger Zeit zu erreichen. Sei es dem Erhalt und der Verbesserung unserer Infrastruktur, die zu unserem Wohlbefinden und damit zu unserer Gesundheit beiträgt, oder das Gemeinsame und Gesellige das wir durch unsere Vereine, aber auch durch gemeinsame Treffpunkte und Veranstaltungen erfahren. Sport, Gesang, Kultur, Feuerwehr, Kirche, Naturverbände, Bürgerinitiativen, etc. tragen alle dazu bei, dass es uns hier in Waldems gut geht und wenn es uns gut geht, ist das unserer Gesundheit zuträglich. Auf den nächsten Seiten finden Sie dazu unsere Vorschläge.

ALLE GEMEINSAM:

FAMILIEN, JUGENDLICHE UND SENIOREN

In Waldems leben Menschen allen Alters. Gute Politik nimmt alle Altersgruppen in den Blick. Eine noch bessere Politik verbindet darüber hinaus Jung und Alt.

Gute Kita

Kinder sind unsere Zukunft! Damit sie den Herausforderungen und Ansprüchen, die die Welt an sie stellen wird, gewachsen sind, brauchen sie eine gute Bildung. Bildung darf dabei nicht vom Einkommen abhängen! Die SPD Waldems wird sich wie in den vergangenen Jahren dafür einsetzen, dass alle Waldemser Kinder ihren Anspruch auf einen Krippen- oder Kindergartenplatz wohnungsnah erfüllt bekommen. Denn Betreuung ist ein entscheidender Faktor unserer Attraktivität und soll es auch bleiben.

Vor diesem Hintergrund setzt sich die SPD Waldems weiter dafür ein, dass trotz knapper Finanzen die Qualität unserer Kindergärten und bedarfsorientierte Kita-Öffnungszeiten weiterentwickelt werden.

Jugend muss mitbestimmen

Wir Sozialdemokraten wissen, Demokratie und Gemeinschaft muss gelernt und gelebt werden!

Ganz im Sinne von „nichts über uns – ohne uns“ setzen wir uns für Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ein. Ob als Jugendparlament, digital oder als Jugendrat. Das Konzept dazu sollen die Kinder- und Jugendlichen gemeinsam mit der neuen Jugendbeauftragten, die im Herbst letzten Jahres benannt wurde, erarbeiten.

Ehre den Ehrenamtlichen

Wir wissen ehrenamtliches Engagement zu schätzen. Deshalb werden wir uns dafür einsetzen, dass Waldems eine generelle Anerkennungskultur für alle ehrenamtlich Tätigen entwickelt. Zum Beispiel, dass das bisher einmalige Ereignis eines Ehrenamtsfestes regelmäßig organisiert wird. Für Jugendliche, die sich ehrenamtlich engagieren, soll es ein Ehrenamtszertifikat geben, das als Bestandteil der Bewerbungsunterlagen in zunehmendem Maße von Personalabteilungen geschätzt wird.

Attraktive Spielplätze

Menschen brauchen Bewegung und wollen Spaß – und zwar in jedem Alter!

Wir setzen uns dafür ein, dass in Waldems attraktive Spielplätze und Begegnungsstätten für alle Altersgruppen entstehen. Gemeinsam mit den Bürgern soll ein Entwicklungskonzept erarbeitet werden, um so beispielsweise interessante Rundwege, einen Bewegungsparcours oder andere spannende Projekte gemeinsam entstehen zu lassen.

Plätze zum Schnacken

Wir möchten öffentliche Plätze und Räume fürs Zusammensein und Austauschen für alle Waldemser schaffen und erhalten. Gemeinsame Aktivitäten und Treffpunkte müssen mehr in den Mittelpunkt gerückt werden, um die Generationen zusammenzubringen. Nur gemeinsam können wir ein Waldems gestalten, dass allen Bedürfnissen und allen hier lebenden Menschen gerecht wird und Spaß macht.

Unsere Zukunft – nicht ohne die Älteren

Durch Corona haben sich viele Dinge des alltäglichen Lebens ins Internet verlagert. Sei es der Einkauf, die ärztliche Beratung oder das Familiengespräch. Für viele ist der Umgang damit selbstverständlich. Für manche sehr beschwerlich oder unmöglich. Wir setzen uns dafür ein, dass es für diese Menschen ein ständiges Beratungs- und Schulungsangebot insbesondere für die Themen „Unterstützung im Umgang mit dem Internet“, „Einkaufen im Internet“, „Gefahren im Internet“ sowie „Umgang mit dem Smartphone/Tablet“ gibt.

Gemeinsame Aktivitäten und Treffpunkte der Generationen können dazu dienen, dieses Wissens anzuwenden und zu vertiefen.

GESUNDE DORFENTWICKLUNG: ZUSAMMEN MEHR ERLEBEN

Familien fühlen sich in Waldems wohl. Damit das so bleibt, ist eine nachhaltige Optimierung unserer Infrastruktur und eine qualitative Sicherung der bestehenden Vereine und Verbände absolut notwendig.

Idylle ohne Nachteile

Wir brauchen kurze Wege zu Arzt, Schule und Supermarkt. Wir setzen uns dafür ein, dass diese grundsätzliche Daseinsvorsorge gesichert bleibt.

Zur Idylle zählt für uns auch die gezielte Entwicklung der Ortskerne.

Dabei setzen wir auf ein hohes Maß an Bürgerbeteiligung. Wir möchten Konzepte von Bürgern für Bürger entwickeln, die das Zusammenleben und die Attraktivität sowie die Besonderheiten des jeweiligen Ortsteiles fördern und unterstreichen. Wir unterstützen bürgerschaftliches Engagement und werden uns bei der Gründung eines Nachbarschaftshilfevereins aktiv einsetzen.

Vereine unterstützen und wertschätzen

Vereine, Verbände und Organisationen sind die Träger des kulturellen, sportlichen und naturkundlichen Lebens in Waldems. Deren Unterstützung und Förderung ist für uns Verpflichtung, denn das große ehrenamtliche Engagement der Aktiven fördert unser Zusammenleben. Integration, Hilfsbereitschaft und Solidarität nehmen hier einen hohen Stellenwert ein. Die vielen Grill-, Sommer-, Straßen-, Kinder-, und Dorffeste, die Jubiläums-, Musik-, und Sportveranstaltungen, die Liederabende, Seniorentage, Kerben und Weihnachtsmärkte bieten hervorragende Möglichkeiten zum geselligen Beisammensein von Jung und Alt und machen das Leben in unserer Gemeinde besonders lebenswert. Wir werden auch zukünftig gemeinsam mit Ihnen das Leben in Waldems gestalten.

Die Vernetzung und Kooperation zwischen den Vereinen ist für uns ein Modell der Zukunft und bedeutet für Waldems den Erhalt der Vielfalt. Dies möchten wir besonders fördern. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten wir ein Entwicklungskonzept erarbeiten. So könnten in den nächsten Jahren z. B. interessante Rundwege mit Informations-Tafeln, ein Waldlehrpfad, ein Bewegungsparcours oder andere spannende Projekte gemeinsam entstehen.

Um Gemeinschaft zu leben, müssen die Menschen sich austauschen und treffen können. Dazu gehört auch, eine kostenfreie Nutzung der Dorfgemeinschaftshäuser auch für Vereins-Veranstaltungen!

Bürger besser verknüpfen

Zusammenleben muss auch im digitalen Raum ermöglicht werden. Mit digitalen Beteiligungsmöglichkeiten möchten wir die Bürger an der Entwicklung von Waldems teilhaben lassen.

Zudem möchten wir mit einem attraktiven äußeren Erscheinungsbild unserer Gemeinde Familien und Bürger ansprechen. Dazu gehören auch eine leicht zugängliche, moderne und barrierefreie Webseite, auf der politische Beschlüsse, Anträge und Formulare für alle Bürger zur Verfügung stehen und genauso leicht wie einfach gefunden werden können sowie ein ansprechender Auftritt in den sozialen Medien. Wir stehen daher auch für ein attraktives Waldems im Internet!

 

ZUKUNFTSFÄHIGE INFRASTRUKTUR UND MOBILITÄT FÜR ALLE

Arbeit, Lebensqualität und Lebenslust hängen wesentlich von der Möglichkeit ab, beweglich und aktiv sein zu können. Dazu zählen unter anderem öffentliche Verkehrsmittel, das Busje und Rad- und Gehwege.

ÖPNV stärken

Damit alle mobil sind und bleiben, braucht es einen zuverlässigen und vielseitigen ÖPNV. Ergänzend dazu unser Waldemser Busje. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass es ein Busje in Waldems geben soll. Der politische Kompromiss ist ein Anfang, stellt uns aber noch nicht zufrieden. Unser favorisiertes Modell orientiert sich an dem „Hohensteiner Bus‘je“. Das setzt, im Gegensatz zum Waldemser Modell, auf bezahlte Fahrerinnen und Fahrer und mehr Verbindungen unter der Woche und am Wochenende.

Ehrenamtliches Engagement ist prima und wir freuen uns, dass die Initiative Quartier 4 dieses Projekt gestartet hat. Dennoch kann es nicht das Ziel sein, dieses Angebot auf ehrenamtlichen Schultern zu lasten. Das Ziel muss sein, ohne Auto in Waldems leben zu können. Wir haben in der Vergangenheit bereits mögliche Konzepte und Finanzierungsvorschläge erarbeitet und werden uns für den Ausbau des Busjes stark machen.

Nein zum Lärm! B8 – Umgehung unterstützen

Für ein gesundes Leben im Ortskern Esch braucht es jetzt die „Umgehungsstraße Esch“. Die SPD Waldems hat die Bürgerinitiative „Außenrum statt mittendurch“ immer unterstützt und freut sich, dass die Umgehungsstraße, in den vordringlichen Bedarf aufgenommen wurde und nun mit der Planung begonnen werden kann. Wir werden weiterhin alles dafür tun, dass der Bau zügig vorangetrieben wird.

Rad- und Gehwege ausbauen

Für eine gesunde und vor allem sichere Bewegung braucht es besser ausgebaute und angebundene Rad- und Gehwege. Wir setzen uns für die Förderung und Vernetzung von Radtourismus ein. Hierzu gehört der Ausbau von Radwegenetzen und der Bereitstellung von E-Bike-Stationen. Unser Ziel ist, dass alle Ortsteile über Rad- und Gehwege untereinander erreichbar sind.

Durch Informationen wie z. B. einem „Waldems-Guide“ kann zudem ein sanfter Tourismus auf Grundlagen ökologischer Nachhaltigkeit entstehen, ohne dass die Lebensqualität der hier lebenden Menschen beeinträchtigt wird.

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG: RÜCKSICHTSVOLLES WACHSTUM UND INNOVATION

Die SPD Waldems hat sich stark für den Ausbau des Gewerbegebiets in Esch eingesetzt. Die beiden Gewerbegebiete Lind I und Lind II in Waldems Esch haben sich gut entwickelt, was letztlich auch zu höheren Rückflüssen führt. Das gibt der Gemeinde Freiraum für weitere Ideen.

Gesundes Wachstum

Wir möchten weiter daran arbeiten, dass Waldems auch für Gewerbetreibende attraktiv bleibt. Wir möchten mit Maß und Ziel weitere Gewerbeflächen entwickeln.

Wachstum fängt im Kleinen an:

Aber auch die Selbstständigkeit außerhalb der Gewerbegebiete, sogenanntes Kleingewerbe und Gründer möchten wir unterstützen und vorhandene Hürden aus dem Weg räumen. Wir sind froh über jeden Arbeitsplatz, der erhalten bleibt oder zusätzlich eingerichtet wird. Wir sind überzeugt, dass wir dadurch positive Aspekte für die Entwicklung der Ortskerne schaffen und Veränderungen durch demografische Entwicklungen entgegenwirken.

Waldems als zukunftsfähiger Standort:

Die digitale Infrastruktur in Waldems muss gestärkt werden. Sie dient der Wirtschaftsförderung und den hier lebenden Menschen als Daseinsvorsorge. Nur dadurch bleibt Waldems für seine Betriebe und Gewerbesteuerzahler weiterhin attraktiv. Letztlich können dadurch Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden. Nebenbei wird Waldems der (nicht erst durch Corona) steigenden Zahl an Homeoffice-Arbeitsplätzen gerecht.

GESUNDER WALD UND AUSGEGLICHENE UMWELT

Wir sind selbst ein Teil der Natur und unserer Kulturlandschaft! Der Erhalt unserer Landschaft und Umwelt sowie die Minimierung von Eingriffen ist daher Teil unseres Grundverständnisses.

Kein Waldems ohne Wald

Als eine waldreiche Gemeinde hat der Wald für uns einen hohen Stellenwert. Er dient als Erholungsgebiet für unsere Gesundheit, lädt zum Spazieren und Radfahren sowie zum Reiten ein und wird nicht zuletzt von Land- und Forstwirtschaft als Wirtschaftswald genutzt. Die Schäden durch die Trockenheit und den Borkenkäfer sind jedoch enorm. Wir setzen uns dafür ein, dass unser Wald auch weiterhin naturnah und nachhaltig bewirtschaftet und beförstert wird.

Zudem setzen wir auf das verständnisvolle Miteinander der verschiedensten Nutzergruppen von Land- und Forstwirten über Spaziergänger und Radfahrer bis zu Reitern. Wir treten für eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Jagdgenossenschaften ein, die einen erheblichen finanziellen Beitrag zum Wegeunterhalt leisten.

Wasserversorgung sichern

Dank unseres Waldes ist Waldems mit Wasser besonderer Güte gesegnet. Waldems setzt bisher auf die Nutzung gemeindeeigenen Wassers unter minimalem Fremdwasserbezug. Durch eine verlässliche Infrastruktur und dem Erhalt von Waldflächen werden wir das weiterhin unterstützen. Wir werden auch in Zukunft darauf hinwirken, dass die erforderlichen Haushaltsmittel zur Sicherung der Wasserversorgung und unserer gemeindeeigenen Brunnen zur Verfügung stehen.

Lokale Produkte fördern

Die Landwirtschaft ist ein prägender Bestandteil in unserer Gemeinde, auch wenn immer weniger Gemeindemitglieder in der Erwerbslandwirtschaft tätig sind. Unsere Landwirtschaft vor Ort muss unterstützt und die lokalen Produkte gefördert werden. Als kleinen Baustein der Förderung der lokalen Produkte sehen wir unseren jährlicher Veranstaltungskalender, der auch die heimischen Einkaufsmöglichkeiten, Märkte und mobilen Verkaufsläden auflistet. Damit die Bürgerinnen und Bürger sich kompakt informieren können, wer was wann anbietet. Mit Unterstützung der Vereine, Landwirte und Marktbetreiber werden wir diesen weiter anbieten.

Die SPD Waldems versteht unter Landwirtschaft auch den aktiven Natur- und Umweltschutz, der eine soziale Verpflichtung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt beinhaltet und den Erhalt unserer gewachsenen Kulturlandschaft garantiert.

BEZAHLBARES WOHNEN FÜR JUNG UND ALT

Wohnen muss bezahlbar sein. Auch in Waldems. Egal wie alt man ist.

Neubau für Waldems

Jung-, Alt- und Neu-Waldemsern müssen wir einen eigenen Platz geben. Bezahlbar! Wir setzen uns für die Ausweisung weiterer Neubaugebiete ein.

Altersgerechtes Wohnen

Wir brauchen für unsere älteren Mitmenschen ein Konzept für altersgerechtes Wohnen in Waldems. Auch durch bedarfsgerechtes Umbauen und der Unterstützung Älterer.

Barrierefreies Wohnen

Die SPD Waldems setzt sich dafür ein, dass bei zukünftigen Umbaumaßnahmen verstärkt auf die Wahrung der Interessen von körperlich Beeinträchtigten und in ihrer körperlichen Bewegungsfreiheit eingeschränkten Bürgerinnen und Bürgern geachtet wird. Beispielsweise durch barrierefreie Zugänge in den öffentlichen Gebäuden.

Waldems ist fair!

Die SPD Waldems setzt sich für eine Zertifizierung zur Fairtrade-Gemeinde ein.

Fairtrade ist eine einzigartige weltweite Bewegung, die für mehr fairen Handel sorgt und damit eine Strategie gegen Armut darstellt. Wir möchten analog zum Rheingau-Taunus-Kreis den fairen Handel auf kommunaler Ebene fördern und damit ein starkes Zeichen setzen!

WIR ALLE SIND WALDEMS!

Wir alle tragen Verantwortung für uns, aber auch für andere Menschen.

Freiheit und Selbstbestimmung sind für uns sehr wichtig. Selbstbestimmung und Freiheit enden aber zunächst dort, wo wir andere in Gefahr bringen. Die Gesundheit anderer zu schützen, indem wir Abstand halten und Maske tragen, ist daher Teil unseres Selbstverständnis.

Wir alle tragen aber auch Verantwortung dafür, dass menschenverachtende, demokratiefeindliche Ideologien und Verschwörungen in unserer Gemeinde keinen Platz haben.

Für die SPD Waldems sind Soziale Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Toleranz wichtige Werte und eine Selbstverpflichtung.

Deshalb setzt sich die SPD Waldems weiterhin dafür ein, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft lebens- und liebenswert und gesund bleibt.

DARUM SPD. Ihre Stimme zählt!

Wir bitten um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Wählen Sie am 14. März 2021 die SPD!

A lot of students opt to purchase an essay papers online because they aren’t able to compose it on their own. These students need assistance in completing their assignments on time. Depending on the importance of the term paper help assignment, some companies can provide writing assistance in less than 4 hours. Cost of these solutions is determined by how long the time it takes to complete the job. Below are a few benefits of buying an essay online cheap:

The purchase of an essay online can aid you in avoiding mistakes, late deadlines, and missing opportunities. A majority of trustworthy essay writing services use academics as well as specialists who have expertise in the subject. Many of them could be world-renowned scientists. They will provide you with a professional paper writer distinctive personalized essay. Below are some essential points to be aware of when you are choosing an essay writing firm. Here are some things that you must consider prior to buying an essay online.

The purchase of an essay online can aid you in avoiding mistakes, late deadlines, and missing opportunities. A majority of trustworthy essay writing services use academics as well as specialists who have expertise in the subject. Many of them could be world-renowned scientists. They will provide you with a professional paper writer distinctive personalized essay. Below are some essential points to be aware of when you are choosing an essay writing firm. Here are some things that you must consider prior to buying an essay online.

The purchase of an essay online can aid you in avoiding mistakes, late deadlines, and missing opportunities. A majority of trustworthy essay writing services use academics as well as specialists who have expertise in the subject. Many of them could be world-renowned scientists. They will provide you with a professional paper writer distinctive personalized essay. Below are some essential points to be aware of when you are choosing an essay writing firm. Here are some things that you must consider prior to buying an essay online.