Vorstand SPD-Waldems

Die Waldemser SPD hat einen starken und kreativen Vorstand, der die Geschäfte leitet und die SPD-Waldems nach außen vertritt.

Der Ortsvereinsvorstand trifft sich regelmäßig zum Gedankenaustausch und zur Diskussion über politische Themen, die Waldems betreffen, die aber auch die Kreis-, Landes- oder Bundespolitik betreffen können. Auch Mitglieder und Interessierte, die nicht Mitglied des Vorstands sind, sind herzlich eingeladen, an den Sitzungen teilzunehmen und sich dort mit ihren Ideen einzubringen. Eine SPD Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.

Der Vorstand wurde auf der Mitgliederversammlung am 28.10.2021 gewählt.

Vorsitzender

Klaus-Dieter Humm

Klaus-Dieter Humm wurde von den Waldemser Bürgerinnen und Bürger in die Gemeindevertretung gewählt. Der Haupt- und Finanzausschuss hat ihn zum Ausschussvorsitzenden gewählt. „Eine tolle, vielfältige Gemeinde mit vielen interessanten und liebenswerten Menschen hat eine selbstständige Zukunft verdient. Hierzu gehören geordnete finanzielle Verhältnisse.“ Die SPD-Fraktion hat Klaus-Dieter zum Vorsitzenden gewählt. Er ist unser „Mannschaftskapitän“.

Stellvertretender Vorsitzender

Patrick Dörn

Ich möchte mich aktiv in Steinfischbach und Waldems engagieren. Besonders liegen mir die Themen Infrastruktur (sowohl digital als auch auf kommunaler Ebene) und Angebote für Kinder- und Jugendliche am Herzen.

Kassierer

Jürgen Hemming

Schriftführer

Friedhelm Conradi

Friedhelm wurde von den Reichenbacher Bürgerinnen und Bürger in den Ortsbeirat gewählt und von den Waldemser Bürgerinnen und Bürger in die Gemeindevertretung gewählt. Friedhelm bringt seine gesamte Erfahrung als ehemaliger Gesamtbetriebsratsvorsitzender in die Politik ein und engagiert sich für die Entwicklung der Infrastruktur und für das attraktive Zusammenleben in Waldems.

Stellvertretender Kassierer

Hendrik Brockmann

Hendrik Brockmann studiert Naturwissenschaft. Neben seinem politischen Engagement als stellvertretender Vorsitzender der Jusos Waldems, ist er sportlich aktiv. Er ist Mittelfeldspieler bei der SG Niederems / Esch.

Stellvertretender Schriftführer

Titus Mertens

Titus Mertens wurde von den Bürgerinnen und Bürger von Waldems in die Gemeindevertretung gewählt. Die Gemeindevertretung hat ihn in den Gemeindevorstand gewählt. Dadurch musste er sein Mandat als Gemeindevertreter abgeben Für ihn ist Ilona Eder nachgerückt. Titus sind die Themen soziale Gerechtigkeit, gute Infrastruktur und gesunde Vereine mit vorbildlicher Jugendarbeit besonders wichtig. Darüber hinaus die Ausweitung von Gewerbe und Handwerk und der Erschließung von weiteren Gewerbegebieten. Die SPD-Fraktion hat Titus zum Geschäftsführer gewählt.

Juso-Beauftragter

Felix Lerch

Felix Lerch ist Vorsitzender der Jusos Waldems. In der SPD-Waldems ist er als Juso-Beauftragten in den Vorstand gewählt worden. Bedingt durch sein Studium und berufliche Tätigkeit zum Diplom-Finanzwirt und in der Steuerberatung interessiert ihn stark die Themen Steuern und Finanzen, innerhalb der Themen in der Politik fokussiert er sich besonders auf die Haushalts- und Finanzpolitik. …

Mitgliedsbeauftragte

Kerstin Lerch-Arndt

Beisitzer

Dr. Edmund Nickel

Dr. Edmund Nickel wurde von den „Bermbachern“ in den Ortsbeirat und von den Waldemser Bürgerinnen und Bürger in die Gemeindevertretung gewählt. Die Gemeindevertretung hat Edmund zum stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt.  Edmund ist Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. Der Ortsbeirat Bermbach hat Edmund zum Ortsvorsteher gewählt. Edmund ist bereits viele Jahre in der Gemeinde und der SPD-Waldems aktiv. „Mir liegt Waldems nicht einfach nur am Herzen, sondern ich setze mich auch für eine soziale, gerechte und nachhaltige Entwicklung unserer Heimat ein.“ Die SPD-Waldems hat Edmund zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Beisitzer

Wolfgang Deißenroth

Wolfgang Deißenroth wurde von der SPD-Waldems als Beisitzer gewählt. Ihm liegt es am Herzen, trotz aller Verpflichtungen zum Sparen, besonders im Namen der nächsten Generation, unsere Infrastruktur nicht nur zu erhalten, sondern zu verbessern und an die steigenden Anforderungen unserer Gesellschaft anzupassen. „Das heißt aber auch, dass unsere Gemeinde ein gepflegter Platz zum Aufenthalt ist. Nur so können wir für junge Leute attraktiv sein. Denn wir brauchen sie dringend!“…

Beisitzer

Robert Erdt

Robert Erdt ist von der SPD-Waldems zum Beisitzer gewählt worden. Robert war viele Jahre im Ortsbeirat Steinfischbach und in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand aktiv. Er unterstützt die SPD-Waldems mit seinen Erfahrungen.

Beisitzer

Stephan Rodmann

Stephan Rodmann wurde von den Escher Bürgerinnen und Bürger in den Ortsbeirat gewählt. Er möchte Waldems nach vorne bringen! Gerade der Aspekt Außendarstellung ist ihm besonders wichtig, denn hier ist Luft nach oben. „Waldems hat einiges zu bieten und das muss einfach auf professionelle Art und Weise kommuniziert werden“.  Die SPD-Waldems hat Stephan zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er ist der kreative Kopf des Teams.

Beisitzer

Reiner Schultheis

Reiner Schultheis ist von den „Reichenbachern“ in den Ortsbeirat und von den Waldemser Bürgerinnen und Bürger in die Gemeindevertretung gewählt worden. Reiner ist Mitglied im Gemeindeausschuss „Umwelt, Bau und Planung (UBPA)“. Der Ortsbeirat hat ihn zum Ortsvorsteher von Reichenbach gewählt. Reiner engagiert seit 1993 politisch aktiv für die SPD Waldems. Ihm sind die Themen Umwelt, Freizeit und Wohnen ein besonders Anliegen.