Ein Lächeln als Motivation.
Dagmar Heller ist „Gemeindeschwester 2.0“. Sie unterstützt seit diesem Jahr ältere Bürgerinnen und Bürger bei der Bewältigung ihres Alltags, um möglichst lange selbstständig im gewohnten Umfeld bleiben und am sozialen Leben teilhaben zu können.
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus, dem Landtagsabgeordneten Marius Weiß und der Kreistagsfraktion besuchten wir Dagmar Heller, die im Hauptberuf Medizinische Fachangestellte ist.
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus, dem Landtagsabgeordneten Marius Weiß und der Kreistagsfraktion besuchten wir Dagmar Heller, die im Hauptberuf Medizinische Fachangestellte ist.
Eindrucksvoll berichtet sie über ihre Arbeit. Ob Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Unterstützung bei der häuslichen Versorgung, Begleitung zu Facharztbesuche oder auch einfach mal „nur“ für ein offenes Ohr. Ihre Motivation: Das Lächeln und der Dank dieser Menschen.
Für ihre Arbeit als Gemeindeschwester hat sie sogar eine Zusatzausbildung absolviert. Ihr macht diese neue Aufgabe viel Freude und in unserem Gespräch konnten wir uns überzeugen, wie sehr sie mit Leib und Seele dabei ist. Dagmar Heller ist ein großer Gewinn für die Gemeinde.
So kann man gesund älter werden in Waldems.