Antrag:
Die Gemeinde Waldems beteiligt sich an der kreisweiten Einrichtung eines Jugendtaxis für Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren.
Der Gemeindevorstand wird gebeten, mit dem Rheingau-Taunus-Kreis in Verbindung zu treten und über die Umsetzung des auf Kreisebene beschlossenen Jugendtaxi-Konzeptes (siehe Anlage) für die Gemeinde Waldems zu sprechen und im Anschluss alle notwendigen Schritte zu veranlassen, die für die Beteiligung der Gemeinde an diesem Projekt notwendig sind.
Die notwendigen finanziellen Mittel sind im Haushalt 2020/2021 bereit zu stellen.
Begründung:
In seiner Sitzung am 27.08.2019 hat der Kreistag des Rheingau-Taunus-Kreises auf Antrag der SPD-Fraktion, mit großer Mehrheit die Einführung eines Jugendtaxis für den Kreis be-schlossen.
Beim Jugendtaxi werden, in Kooperation zwischen Landkreis, Kommunen und Taxiunternehmen Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren vergünstigte Fahrtengutscheine angeboten, die zusammen vom Landkreis und den Kommunen subventioniert werden. Diese Gutscheine werden bei Taxifahrten am Wochenende und vor gesetzlichen Feiertagen, sowie in der Fastnachtszeit, jeweils ab 21 Uhr, von den beteiligten Taxiunternehmen als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Gutscheine werden von den teilnehmenden Kommunen ausgegeben; ein Gutschein bspw. im Landkreis Limburg-Weilburg kostet den Jugendlichen zwei Euro, hat aber einen Wert von fünf Euro, die Differenz übernehmen Kreis (2 Euro) und Kommune (1 Euro). Mit dem Jugendtaxi können kleinteilige Lücken im ÖPNV in den genannten Nachtstunden ge-schlossen werden und Jugendlichen stets ein sicheres und auch günstiges Nach-Hause-Kommen ermöglicht werden. Durch die Gutscheine muss das Fahrtgeld auch nicht in Bar vorgehalten werden und kann auch nicht versehentlich „falsch“ ausgegeben werden. Der Antritt oft unsicherer fußläufiger Heimwege oder auch unsichere Fahrten per Anhalter können so verhindert werden.