Antrag
Die SPD Fraktion stellt den Antrag, den Gemeindevorstand zu beauftragen, die in Frage kommenden Arbeitgeber zu eruieren und bei Vorliegen einer besonderen Unterstützung (Freistellung der Einsatzkräfte), die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ beim Deutschen Feuerwehrverband über den Gemeindebrandinspektor und dem Landesfeuerwehrverband zu beantragen.
Gegebenenfalls wird der Gemeindevorstand gebeten zu prüfen, ob die Gemeinde Waldems analog zum DFV eine eigene Auszeichnung „Unterstützer der Feuerwehr Waldems“ einrichtet.
Begründung:
Gemäß Landesgesetzgebung sind die Arbeitgeber verpflichtet, freiwillige Feuerwehrleute für die Einsätze freizustellen.
Im Gegensatz ist die Kommune verpflichtet, die Ausfallzeiten auf Antrag zu erstatten.
Einige Arbeitgeber und Unternehmer in Waldems, die Einsatzabteilungsmitglieder angestellt haben und diese im Einsatzfall auch regelmäßig freistellen, stellen nicht mal die Ausfallszeiten in Rechnung sondern tragen den Dienstausfall ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder ihren eigenen, sofern sie selbst aktiv in der Feuerwehr sind, selbst.
Die SPD Fraktion weiß diese Unterstützung der Waldemser Unternehmen, sehr zu schätzen.
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vergibt die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ (http://www.feuerwehrverband.de/partner-der-feuerwehr.html) in Form einer Urkunde und Plakette. Für Waldemser Unternehmen kann eine solche Auszeichnung durchaus ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen im Umfeld sein. Zumindest sehen wir eine solche Auszeichnung als Ausdruck der Wertschätzung.